Bergisch Gladbach (ots) – Eine 81-jährige Seniorin hatte gestern  (19.08.14) eine unangenehme Begegnung beim Einkaufen. Als die  Bergisch Gladbacherin gegen 11:00 Uhr in einem Discounter in Refrath  einkaufte, sprach sie eine junge Frau an. In gebrochenem Deutsch bat  die Unbekannte die Seniorin um Hilfe. Die 81-Jährige gab bereitwillig Auskunft und die Hilfesuche verließ anschließend mit einer weiteren  Frau das Geschäft. Erst an der Kasse bemerkte die Bergisch  Gladbacherin, dass ihr Portemonnaie fehlte. Dieses befand sich in  ihrer Handtasche, die mit geschlossenem Reißverschluss an ihrem  Rollator hing. Und obwohl die Seniorin richtigerweise direkt zu ihrer Bank ging, musste sie feststellen, dass mit ihrer girocard bereits  Geld abgehoben worden war. Die Frau, die die Seniorin beim Einkaufen  ansprach, wird beschrieben als etwa 20 Jahre alt, 150 cm groß und  schlank. Sie hatte ein schmales Gesicht und schulterlanges, glattes,  dunkles Haar. Sie trug eine dunkle Jacke und ein helles T-Shirt. Die  Polizei RheinBerg hat eine Anzeige aufgenommen und rät in diesem  Zusammenhang noch einmal dazu, Taschen mit Portemonnaies nicht in  Einkaufwagen zu legen oder an Rollatoren zu hängen, sondern  Wertgegenstände immer möglichst dicht am Körper zu tragen. (ck)
 Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02202 205 120 E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de
Quelle: www.polizeipresse.de