Bergisch Gladbach (ots) – Bei gutem Wetter starten die Züge heute  (25.02.) pünktlich. Der Karnevalszug in Bensberg verlief auf weiten  Strecken so, wie es Karnevalsfreunde erwarteten. Die Ausnahme stellte die Kaule im Bereich der Schule AMG dar. Eine Vielzahl  alkoholisierter Jugendlicher beschäftigte die Polizei, die dort  deutlich ihre Präsenz erhöhte. So kam es nur zur einer Strafanzeige  wegen einfacher Körperverletzung. Der Umzug in Refrath verlief in  diesem Jahr weitestgehend ruhig.
   Die Ansammlungen der zum Teil stark alkoholisierten Jugendlichen  führte im Gesamtergebnis zu 14 Platzverweisen und einer  Ingewahrsamnahme. (2016: 12 Platzverweise, 1 Ingewahrsamnahme)
   Am Rande des Zuges kam es gegen 15.00 Uhr im Bereich der  KVB-Haltestelle Neuenweg in und außerhalb der Bahn zu einer  Schlägerei. Die Gruppe war jedoch bereits vor Eintreffen der Polizei  unerkannt geflüchtet. Drei Scheiben der Straßenbahn wurden dabei  zerstört und eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung  aufgenommen. Gegen 16.00 Uhr hielten sich circa 150 alkoholisierte  Personen zwischen Frankenforst und Refrath auf den Gleisen auf und  blockierten den Bahnverkehr. Bereits wenige Minuten später waren  Polizeibeamte vor Ort und klärten die Situation, so dass niemand zu  Schaden kam.
   Der Gesamteinsatzleiter zeigte sich insgesamt zufrieden: „Die sehr starke polizeiliche Präsenz hat Wirkung erzielt. Ein konsequentes  Einschreiten der Kolleginnen und Kollegen vor Ort ließ sehr früh  erkennen, dass wir Störungen nicht in Kauf nehmen. Die gute  Zusammenarbeit von Kräften der Ordnungsbehörden, Feuerwehr,  Rettungskräften, sowie Veranstalter und Polizei hat maßgeblich zum  Einsatzerfolg beigetragen.“ (sb)
 Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02202 205 120 E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Quelle: www.polizeipresse.de